Saisonstart in heimischer Halle….

Am Samstag hieß es für unsere wJB Saison Start in Münsterdorf. Zu Gast die wJB Treia Jübek… In der Quali-Runde trafen wir bereits Treia und mussten uns mit einem Tor geschlagen geben. So starteten unsere Mädels sehr holprig ,von Nervosität geprägt, in die Partie und lagen auch fix mit 0:3 zurück. Im Angriff wild und planlos und in der Abwehr fehlte noch der richtige Biss. Doch sie fanden langsam ins Spiel und durch starke Paraden von Nadja konnten sie in der 9.Minute zum 5:5 ausgleichen. Jetzt wurde in der Abwehr besser agiert und zum Ball gearbeitet.Auch im Angriff fanden sie sich besser und hatten Mut zur Lücke.Das 10:5 in der 15.min zwang die gegnerische Bank zur Auszeit.Wir nutzten dies für kleine Veränderungen in der Aufstellung,die uns kurz zurück fallen ließ. Treia nutzte dies und kam wieder an 2 Tore ran. Schnell reagiert und tolle Paraden von Jonna verhinderte schlimmeres.Mit viel Tempo und tollem Zusammenspiel erspielten sie sie sich ein 16:10 Halbzeitstand. Die zweite Hälfte gestaltete sich mit Höhen und Tiefen. Im Angriff zum Teil zu schnelle unüberlegte Abschlüsse oder Pässe und in der Abwehr Absprachefehler. Doch dann gab es wieder tolle Phasen mit einer wachen Abwehr und grandiosen Tempospiel ,die dafür sorgten das uns Treia nicht mehr gefährlich werden konnte.Besonderes Highlight war der mega lange Pass von Jonna auf Joyce,der genau durch zwei Gegenspielerinnen in Joyce Hände landete.Kaum einer hätte damit gerechnet das der ankommt. Selbst Jonna nicht!Einfach nur schick. Der Endstand von 28:21 bringt verdient die ersten wichtigen Punkte auf das Konto unserer Mädels. Glückwunsch, so darf es gerne weitergehen. Nächstes Wochenende geht es Auswärts nach Tarp und sind gespannt! Wir bedanken uns für die zahlreiche Unterstützung, besonders die der wJA ,die mit Plakaten und Trommel sicher die lautesten waren.
Für die HSG KreMue spielten:Nadja,Jonna,Joyce,Mieke,Lieke,Jannika,Mariella, Smilla, Greta,Luise,Zoe,Malia,Henrike Immer mit dabei unsere langzeitverletzten Jonna T. und Elin